Pfeifgeräusch
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
pfeifen — quieken; piepen; piepsen; quietschen; fiepsen (umgangssprachlich) * * * pfei|fen [ pf̮ai̮fn̩], pfiff, gepfiffen: 1. a) <itr.; hat einen Pfeifton hervorbringen: laut, leise pfeifen; er pfiff, um auf sich aufmerksam zu machen; ein pfeifender… … Universal-Lexikon
Die Abenteuer des Sherlock Holmes (Buch) — Eine Illustration von Sidney Paget aus der Erzählung Das Geheimnis vom Boscombe Tal Mr … Deutsch Wikipedia
Augenbrauenente — Systematik Ordnung: Gänsevögel (Anseriformes) Familie: Entenvögel (Anatid … Deutsch Wikipedia
Bogensehne — Eine Bogensehne ist der schnurartige Bestandteil von Bogenwaffen (Handbogen, Armbrüste etc.), der die Energie des Bogens auf den Pfeil überträgt. Compound Bogensehne mit 14 Strängen … Deutsch Wikipedia
Nissan Almera Tino — Nissan Nissan Almera Tino (2000–2003) Almera Tino (V10) Hersteller: Nissan … Deutsch Wikipedia
Nockpunkt — Eine Bogensehne ist der schnurartige Bestandteil von Bogenwaffen (Handbogen, Armbrüste etc.), der die Energie des Bogens auf den Pfeil überträgt. Compound Bogensehne mit 14 Strängen … Deutsch Wikipedia
Schaltfrequenz — Die Schaltfrequenz (SI Einheit: Hz) gibt die Anzahl von Ein und Ausschaltvorgängen eines elektronischen Bauelementes oder einer Schaltung pro Sekunde an. Dabei ist Taus die Zeitspanne im ausgeschalteten Zustand, Tanstieg die Anstiegszeit, Tein… … Deutsch Wikipedia
Thomas, die kleine Lokomotive — Thomas Event auf einer britischen Museumsbahn Thomas, die kleine Lokomotive (Originaltitel: Thomas the Tank Engine) sind kurze Geschichten, die im englischen Sprachraum bereits ein Klassiker sind. Der Autor dieser Geschichten war der Reverend… … Deutsch Wikipedia
Zeilentransformator — DST Zeilentransformator. Der Zeilentransformator oder Horizontalausgangsübertrager (englisch: flyback transformer oder line output transformer) ist ein Bestandteil eines Fernsehers/Monitors mit Bildröhre. Er dient zur Speisung der… … Deutsch Wikipedia
Pfeifton — Pfeif|ton 〈m. 1u〉 hoher, pfeifender Ton; Sy Pfeifgeräusch * * * Pfeif|ton, der <Pl. …töne>: meist hoher, oft schriller Ton, wie er z. B. durch Blasen in eine ↑ Pfeife (1 a) entsteht. * * * Pfeif|ton, der <Pl. ...töne>: meist hoher,… … Universal-Lexikon